In den letzten Jahren rückte die betriebliche Gesundheitspolitik verstärkt in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion und entwickelte sich rasant zu einer bedeutsamen Strategie der Unternehmensentwicklung. Betriebliches Gesundheitsmanagement dient dem Ziel, die Beschäftigten als wichtigste Ressource für den Unternehmenserfolg gesund bzw. leistungsfähig zu erhalten. Es stellt demnach ein wichtiges Fundament für die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen dar.
Immer mehr Unternehmen und ihre Beschäftigten setzen daher auf das betriebliche Gesundheitsmanagement, sorgen gemeinsam für gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen und einen gesünderen Lebensstil im beruflichen Alltag.
Das Spektrum der Maßnahmen ist groß – angefangen bei einer gesundheitsgerechten Verpflegung am Arbeitsplatz und betrieblichen Sport- und Bewegungskursen, über Stressfaktoren erkennen und bearbeiten bis hin zu Schulungen für Führungskräfte in Sachen Gesundheit am Arbeitsplatz. Viele verschiedene Wege führen zusammen genommen zum „gesunden Unternehmen mit gesunden Beschäftigten“.